Vereinsportrait

Pro Velo Schaffhausen wurde am 6. März 1995 unter dem damaligen Namen IG Velo Schaffhausen gegründet. Seit über 20 Jahren setzt sich der Verein mit rund 700 Einzel- und Familienmitgliedern für die Attraktivität und die Sicherheit des Velofahrens in der Region Schaffhausen ein.

Leitbild

  • Address Address icon

    Vision

    Wir entwickeln die Region Schaffhausen zum kleinen Veloparadies und begeistern die Leute dafür, dieses im Alltag und in der Freizeit mit dem Velo zu erfahren.

    Wir zeigen ihnen, dass Velo fahren gesund, kostengünstig, erlebnisreich und umweltfreundlich ist und darum Freude macht.

  • Users Users

    Verein & Mitglieder

    Der Verein Pro Velo Schaffhausen wird als kompetenter, verlässlicher und lösungsorientierter Partner wahrgenommen und bei allen relevanten Veloanliegen in der Region einbezogen.

    Wir bieten unseren Mitgliedern einen hohen Nutzen. Gewisse Aktivitäten werden nur den Mitgliedern angeboten, bei anderen erhalten Mitglieder Vorzugskonditionen.

    Wir stellen sicher, dass unsere Mittel in konkrete Massnahmen zur Stärkung des Veloverkehrs gehen.

  • Flow-tree Flow-tree

    Infrastruktur & Politik

    Wir setzen uns für eine sichere und attraktive Veloinfrastruktur im Kanton Schaffhausen und seinen Gemeinden ein. Wir unterstützen dabei auch die zweckmässige Umsetzung der Vorgaben des kantonalen Strassenrichtplans und der Massnahmen aus den Agglomerationsprogrammen.

    Unser Fokus liegt in den nächsten Jahren darin, die Situation für den Veloverkehr in Schaffhausen (v.a. Altstadt, Duraduct) und Neuhausen (v.a. Rheinfall, flankierende Massnahmen zum Galgenbuck-Tunnel, Kreuzstrasse) weiter zu verbessern.

  • Attach Attach

    Velos & Zubehör

    Mit der Velobörse stellen wir sicher, dass die Bevölkerung Zugang hat zu günstigen und strassenverkehrstauglichen Velos, Anhängern und weiterem Velozubehör.

  • Dribbble Dribbble

    Nutzung

    Mit den Velofahrkursen für Kinder und Jugendliche wirken wir dem Trend der verminderten Velonutzung bei Jungen entgegen.

    Wir setzen uns dafür ein, dass besonders für Distanzen kürzer als fünf Kilometer das Velo inkl. Anhänger zum bevorzugten Fortbewegungs- und Transportmittel wird:

    • Mit dem Velo in die Stadt und zum Einkauf
    • Mit dem Velo in die Schule und zu den Freizeitaktivitäten
    • Mit dem Velo zur Arbeit

Statuten

Präsidenten und Präsidentinnen

Name des Präsidenten / der PräsidentinAmtsführung von – bis
Hansjörg Graf1995 – 2002
Bruno Loher1995 – 2002
Claudia Wäckerlin1995 – 1997
Evi Cajacob1997 – 2000
Hanspeter Hochreutener2002 – 2005
Patrick Strasser2002 – 2003
Karl Huss2002 – 2012
Martin Schwarz2012 – 2020
Beat Steinacher2012 – 2024
Andri Hirsiger2023 – heute

Geschäftsführung

Name des Geschäftsführers / der GeschäftsführerinAmtsführung von – bis
Evi Cajacob2000 – 2010
Bea Graf2010 – 2012
Simon Furter2012 – 2018
Daniela Furter2018 – heute