Die Gruppe «Zukunft Mobilität Schaffhausen» (ZUMOS) bestehend aus den Schaffhauser Sektionen von ACS, Pro Velo, TCS und VCS hat gemeinsam mit der Schaffhauser Polizei eine Kampagne zum Thema «Stadtverkehr & Kurzstrecken» ausgerollt. Dazu konnte sie in Zusammenarbeit mit der Schaffhauser Vortragsgemeinschaft eine Veranstaltung organisieren.

Inhalt

Die technischen und sozialen Innovationen im Mobilitätssektor der letzten zehn Jahre lassen bereits heute einen tiefgreifenden Wandel des Gesamtmobilitätssystems in den Industrienationen erkennen. Die Entwicklungen sind enorm: Von der Elektrifizierung des automobilen Antriebsstrangs und dem Einzug einer globalen Share Economy in die Welten des öffentlichen und des privaten Verkehrs, über eine Renaissance des Velos und einer Wiederbelebung der aktiven Mobilität in den Städten, bis hin zu einer Robotisierung des Autos und einer umfassenden Digitalisierung nahezu sämtlicher Verkehrsabläufe.
Welche Entwicklungsperspektiven ergeben sich vor dem Hintergrund dieser Umwälzungen für den Schweizer Stadtverkehr von morgen?

Referent

Dr. Jörg Beckmann ist Direktor der Mobilitätsakademie AG und Vize-Direktor im Touring Club Schweiz (TCS) sowie Geschäfts-führer des Verbandes Swiss eMobility.

Organisation

Das Referat wurde von der Schaffhauser Vortragsgemeinschaft organisiert. Das Patronat des Abends liegt bei der Gruppe ZUMOS.

Kontakt

Gruppe «Zukunft Mobilität Schaffhausen» (ZUMOS),

c/o Pro Velo Schaffhausen, 8200 Schaffhausen

zumos@bluewin.ch / Tel. +41 78 816 35 57